Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile


Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung anmelden möchten:

Digital Na(t)ive – KI, politische Bildung und Social Media Trends

20. Mai 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr

Landtag Nordrhein-Westfalen

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz ist rapide, sie prägt immer stärker auch die Welt der sozialen Medien – von personalisierten Inhalten bis hin zu täuschend echten Deepfakes. Damit entstehen einerseits neue Chancen für die Information und Bildung, aber auch erhebliche Herausforderungen: KI-generierte Inhalte, Fake News und gezielte Desinformation beeinflussen die politische Meinungsbildung, verstärken Filterblasen und erschweren den Zugang zu verlässlichen Informationen.

Gerade um junge Menschen zu schützen, müssen wir uns alle die Frage stellen: Wie können wir lernen, mit diesen Entwicklungen umzugehen? Welche Rolle spielt politische Bildung, um kritisches Denken und digitale Mündigkeit zu fördern? Und welche Verantwortung tragen Plattformen, Politik und Zivilgesellschaft?

Wir möchten Sie ganz herzlich einladen zu diesem Thema gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten zu diskutieren – über Chancen, Risiken und Wege zu einem verantwortungsvollen Umgang mit KI und Social Media.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch.