Anmeldungen für
12. September 2023, 17:00 bis 19:00 Uhr
sind leider nicht mehr möglich.
Für eine moderne, sich stetig wandelnde Gesellschaft ist Mobilität unentbehrlich. Die Möglichkeit, zuverlässig und flexibel mobil zu sein, bestimmt wesentlich die Lebensqualität der Menschen und bleibt Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand. Mobil sein ist keine Frage des „Wollens“, sondern eine des „Müssens“.
Unsere heimischen Städte und vor allem die Innenstädte durchlaufen aktuell einen Strukturwandel mit vielfältigen Herausforderungen. Innenstädte werden jedoch nicht nur wegen einer hohen Aufenthaltsqualität, sondern auch wegen eines attraktiven Angebotes aufgesucht. Gewerbetreibende, die wegen des Online-Handels ohnehin stärker unter Druck stehen, klagen über eine sich verschlechternde Erreichbarkeit und einen damit verbundenen Umsatzrückgang.
Ersichtlich ist, dass der motorisierte Individualverkehr in Städten und Innenstädten immer weniger gewollt ist und sich dadurch die Mobilität in den Stadtzentren verändert.
Die CDU-Landtagsfraktion möchte die Vernetzungsfunktion der Städte und Zentren weiterhin stärken und in Einklang mit klimaschutzpolitischen und wirtschaftlichen Zielen bringen.
Wie der Transformationsprozess, in dem sich unsere Städte und Gemeinden befinden, im Sinne des Gemeinwohls gestaltet werden kann, möchten wir mit Ihnen gerne im Rahmen eines Werkstattgesprächs diskutieren – mit einem besonderen Fokus auf die Erreichbarkeit der Innenstädte.
Programm
1. Begrüßung
Thorsten Schick MdL
Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
2. Impulsvortrag
Rudolf Bergen, Mobilitäts- und Klimaschutzmanager
3. Diskussionsrunde (Moderation: Oliver Krauß MdL, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion)
1. Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer Deutscher Städte- und Gemeindebund
2. Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer der „go.Rheinland GmbH“ und des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg
3. Jannis Ch. Vassiliou, Geschäftsführender Vorsitzender Einzelhandelsverband Bonn - Rhein-Sieg - Euskirchen
4. Schlusswort
Klaus Voussem MdL
Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
Zur Fortsetzung des Gedankenaustauschs laden wir Sie im Anschluss herzlich zu einem Imbiss ein.
Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist leider abgelaufen.